Zum Hauptinhalt springen
Meinplatz

Stiftung MitMänsch Oberwallis

Wohnheim Wernerpark 1 und 2 mit integrierter Tagesstätte

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

In·forma·tionen zum Stand·ort

Unser Angebot

•    Helle, geräumige Einzelzimmer in zwei Wohngemeinschaft mit 12 Plätzen

•    familiäres Wohnquartier 

•    Wohnung mit je 2 Bädern (Dusche und Badewanne)

•    Balkon mit schöner Aussicht

•    Vollumfängliche Begleitung mit hausinterner Tagesstätte

•    Die Wohnung ist vollumfänglich rollstuhlgängig

•    Aufzug vorhanden

•    Andere Wohngruppen befinden sich in direkter Nähe

•    TV-Anschluss im Zimmer



Ihre Voraussetzungen

•    Bereitschaft am Leben in einer Wohngemeinschaft

•    Geklärte Platzierung über die Sozialberatung «emera»

•    Erhöhter Pflegebedarf

•    Erhöhter Unterstützungsbedarf


Lage

•    Zentrale Lage mit vielfältigen Möglichkeiten für Teilhabe am kulturellen Angebot

•    Einkaufsmöglichkeiten in 10 Minuten Gehdistanz

•    Anbindung an den öffentlichen Verkehr in 5 Gehminuten


Wir bieten

•    Individuelle Begleitung durch qualifiziertes Fachpersonal

•    Möglichst hohe Teilhabe entsprechend der vorhandenen Ressourcen

•    Inhouse Spitex und Fachstelle zur Unterstützung im Bereich Gesundheit und Pflege 

•    Beratung und Begleitung durch das Case Management

•    Unterstützung durch die Fachstellen «Funktionale Gesundheit», «Unterstützte Kommunikation», «Deeskalation» und "Sexuelle Gesundheit"

•    Interne Präventions- und Meldestelle für Gewalt und Übergriffe

•    Teilhabe an diversen Freizeitangebote, belgeitet durch das Personal der WG

•    Möglichkeit für die Teilhabe an Weekends und Sommerferien (gegen Aufpreis)


Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.mitmaensch.ch



In·forma·tionen zur In·stitu·tion

Mehr In·forma·tionen

Illustration von verschiedenen Briefumschlägen

Vielleicht möchten Sie mehr In·forma·tionen?

Sie wollen In·forma·tionen über die Internet·seite "meinplatz.ch" bekommen? Oder Sie möchten Neues über "meinplatz.ch" erfahren? Dann melden Sie sich für den News·letter an (Achtung in schwerer Sprache).

Für den News·letter anmelden