Zum Hauptinhalt springen
Meinplatz

Hauptsitz Stein

Freie Plätze Beschäftigungsplatz / Tagesstruktur

1 Angebot frei
Ab sofort
Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Wert schaffen, Erfolg haben und selbst bestimmen: Die Ateliers der Stiftung MBF bieten rund 60 barrierefreie Arbeits- und Beschäftigungsplätze für Menschen, die sich mit ihren Fähigkeiten, Möglichkeiten und allen Sinnen der Herstellung kreativer Eigenprodukte widmen.

Den individuellen Fähigkeiten angepasst

Im Vordergrund steht die einfühlsame, ideenreiche und ganzheitliche Begleitung der Mitarbeitenden. Dies beinhaltet die Unterstützung und die Förderung ihrer Fähigkeiten. Die Menschen mit Unterstützungsbedarf können ihre Individualität einbringen, dürfen ausprobieren und im Arbeitsalltag mitbestimmen.
In den Ateliers können unsere Mitarbeitenden nähen, filzen, stricken, weben, Papier schöpfen, Karten herstellen, sägen, schleifen, kleben, zeichnen, malen und vieles mehr. Sie beteiligen sich auch aktiv an der Produktentwicklung.

Ergänzt wird das Angebot durch eine lebenspraktische und pflegerische Begleitung sowie die Weiterentwickelung der individuellen Fähigkeiten.

Der eigene Tagesrhythmus zählt

Neben den kreativen Angeboten können die Mitarbeitenden unter anderem spazieren gehen, kochen, singen, snoezelen oder Musik hören. Auch kognitive Übungen beim Lesen und Schreiben können in den Alltag integriert werden. Der Tag ist so gestaltet, dass der eigene Rhythmus im Ablauf zum Ausdruck kommt. Dies drückt sich z.B. dadurch aus, dass der Eine früher kommt und eine Andere später geht. Auch die Essenszeiten und -orte variieren.

Im Gebäude Buche befinden sich die Ateliers, eine Kantine, eine Gruppenküche, ein Snoezelraum und ein Laden. Zwei Ateliers befinden sich im Neubau Widacher.

Es entstehen einzigarte Produkte

In den Ateliers entstehen Dekorations- und Gebrauchsgegenstände aus Materialien wie Holz, Ton, Papier oder Textilien - aber auch Lebensmittel. Diese verkaufen wir in den Läden der Stiftung MBF oder an Märkten. Alle Eigenprodukte aus den Ateliers werden mindestens zur Hälfte von Menschen mit Behinderung hergestellt. Ergänzend zur Arbeit in den einzelnen Ateliers bestehen Ausgleichsangebote im Malatelier sowie im Töpferatelier.

Mehr In·forma·tionen

Weitere freie Angebote an diesem Stand·ort

Wohnen

Arbeiten

  • Geschützter Arbeitsplatz Hausdienst (Pensum 44-100%)

    2 Angebote frei
    Mehr Infos
  • Geschützter Arbeitsplatz Mechanik / Metallmontage (Pensum 44-100%)

    2 Angebote frei
    Mehr Infos
  • Geschützter Arbeitsplatz Schreinerei (Pensum 44-100%)

    2 Angebote frei
    Mehr Infos
  • Geschützter Arbeitsplatz Wäscherei (Pensum 44-100%)

    2 Angebote frei
    Mehr Infos
Illustration von verschiedenen Briefumschlägen

Vielleicht möchten Sie mehr In·forma·tionen?

Sie wollen In·forma·tionen über die Internet·seite "meinplatz.ch" bekommen? Oder Sie möchten Neues über "meinplatz.ch" erfahren? Dann melden Sie sich für den News·letter an (Achtung in schwerer Sprache).

Für den News·letter anmelden