Informations sur le site

Die IG Arbeit wurde 1984 als Verein mit Sitz in Luzern gegründet.
Hauptsächlich Personen mit psychischen Beeinträchtigungen, Stellensuchende und Sozialhilfebeziehende finden hier eine Tagesstruktur, Arbeit, Unterstützung sowie individuelle Förderung und Beratung.
Im Auftrag von Bund, Kanton und Gemeinden bietet die IG Arbeit feste Arbeitsplätze für über 400 Menschen mit einer Leistungsbeeinträchtigung sowie rund 90 Abklärungs-, Ausbildungs- und Trainingsplätze intern in den eigenen Betrieben und bei Arbeitgebern in der freien Wirtschaft an.
Für diese berufliche und soziale Integration engagieren sich rund 100 qualifizierte Fachpersonen mit Ausbildungen in Sozialpädagogik, Arbeitsagogik, Sozialer Arbeit, Psychologie sowie betriebsspezifischen Schwerpunkten.
Die IG Arbeit führt Werkstätten, Gastronomiebetriebe mit Catering, ein Seminarhotel, die Hauswirtschaft, das Facility Management, die Auftragsbörse, den BüroService, das Luzerner Brockenhaus, der Tiny Store, die Grünabfuhr, Konfektionierung und Versand sowie eine breite Palette an Eingliederungsmassnahmen in unseren Betrieben oder der freien Wirtschaft.
Die IG Arbeit bietet ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit in wohlwollenden Teams und nahe am 1. Arbeitsmarkt tätig zu sein. Dabei werden sie individuell von kompetenten Fachpersonen begleitet.
Ergänzt wird das Mitarbeiterangebot mit Beratungen, Weiterbildungen, Peer-Arbeit und diversen Anlässen.
Die IG Arbeit ist sozial und wirtschaftlich ausgerichtet.
Financement extra-cantonal : Non-reconnu CIIS
Les types de handicap
- Handicap physique
- Handicap cognitif/mental
- Handicap psychique
- Handicap sensoriel
- Addictions
- Lésion cérébrale
- Spectre autistique
- Dépendant d’un fauteuil roulant
Formes de travail
- Travail accompagné sur le marché du travail complémentaire (marché du travail secondaire)
- Travail accompagné sur le marché du travail général (marché du travail primaire), contrat de travail avec l'institution
- Accompagnement pour un poste sur le marché du travail général (marché du travail primaire)
Domaines professionnels
- Industrie / Électronique / Mécanique / Montage
- Artisanat / Menuisier / Peintre / Maçon / Serrurier
- Commerce de détail / Vente / Alimentation / Production alimentaire
- Gastronomie / Service traiteur / Hôtellerie
- Textiles / Nettoyage / Entretien / Blanchisserie
- Gestion / Bureau / Administration / Comptabilité
- Médecine / Santé / Affaires sociales
- Informatique / Web / Arts graphiques / Design / Imprimerie
- Conditionnement / Expédition / Logistique / Transports
- Créativité / Théâtre / Travail manuel
Places disponible
- build Vers le lieu de travail
-
Travail
-
build
Travail
Bildung + Coaching - Ambulante Leistungen
Ambulante Leistungen im Bereich Arbeit
Leistungen/WirkungszieleDurch das Angebot soll mit der Unterstützung einer Fachperson Eingliederungsmaßnahmen extern der IG Arbeit folgendes Ziel erreicht werden:
- Finden einer bezahlten, auf Sie zugeschnittenen Arbeitsstelle mit rechtsgültigem Arbeitsvertrag im ersten Arbeitsmarkt
Die Unterstützung dauert jeweils so lange, wie die Kostengutsprache der DISG Luzern (s. Abschnitt „Zielgruppe“) erteilt wird.
Folgende Hauptelemente sind Teil der Begleitung:- Erarbeitung des Berufsprofils und der Integrationsplanung
- Aktive Unterstützung bei der Stellensuche mittels Akquise, Erstellung des Bewerbungsdossiers,
- Bewerbungstraining, Begleitung zu Vorstellungsgesprächen
- Beratung des Arbeitgebenden im Anstellungsprozess zu sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Themen
- Unterstützung bei der Anpassung des Arbeitsplatzes und der Aufgaben an die Leistungsfähigkeit
- Regelmässige Coaching-Gespräche mit allen involvierten Personen und Stellen
Zielgruppe
Das Angebot der «Ambulanten Leistungen im Bereich Arbeit» richtet sich an erwachsene Personen mit einer Beeinträchtigung, welche im ersten Arbeitsmarkt arbeiten möchten und dazu auf Unterstützung angewiesen sind. Die Anspruchsberechtigten sind zwischen 18 und 65 Jahren alt, wohnen im Kanton Luzern und haben eine rechtsgültige IV-Rente oder befinden sich in der Rentenprüfung.
Aufnahmeprozess
- Bei der DISG/Kanton Luzern können die "Ambulanten Leistungen im Bereich Arbeit" beantragt werden. Sobald Sie von der DISG eine Kostengutsprache erhalten, können Sie bei der IG Arbeit die Unterstützungsleistung in Anspruch nehmen. Die Anmeldung erfolgt über unsere zentrale Anlauf- und Auskunftsstelle "Intake + Soziales".
- Bei vorhandenem Interesse für die "Ambulanten Leistungen im Bereich Arbeit" führen die Fachpersonen Intake + Triage ausführliche und professionelle Aufnahmegespräche durch.
- Anschließend beginnt die Zusammenarbeit mit der zuständigen Fachperson der Eingliederungsmaßnahmen extern.
Hilfreiche Links
https://www.igarbeit.ch/arbeitsintegration/massnahmen-in-die-freie-wirtschaft.html
www.disg.lu.ch/themen/Menschen_mit_Behinderungen/Ambulante_LeistungenFinancement extra-cantonal : Non-reconnu CIIS
Disponible dès maintenant
Types de handicap
- Handicap physique
- Handicap cognitif/mental
- Handicap psychique
- Handicap sensoriel
- Addictions
- Lésion cérébrale
- Spectre autistique
- Dépendant d’un fauteuil roulant
Forme de travail
- Travail accompagné sur le marché du travail complémentaire (marché du travail secondaire)
Domaines professionnels
- Industrie / Électronique / Mécanique / Montage
- Artisanat / Menuisier / Peintre / Maçon / Serrurier
- Commerce de détail / Vente / Alimentation / Production alimentaire
- Gastronomie / Service traiteur / Hôtellerie
- Textiles / Nettoyage / Entretien / Blanchisserie
- Gestion / Bureau / Administration / Comptabilité
- Informatique / Web / Arts graphiques / Design / Imprimerie
- Conditionnement / Expédition / Logistique / Transports
- Créativité / Théâtre / Travail manuel
-
Informations sur l'institution "IG Arbeit"
Travail
119 Places (27 disponible)

Aufnahmeprozess
- Ziel ist einen Arbeitsplatz zu finden, der Ihren persönlichen Stärken und Möglichkeiten entspricht und bei dem Sie Ihre Fertigkeiten gezielt trainieren können.
- Bei vorhandenem Interesse für einen geschützten Arbeitsplatz führen die Fachpersonen Intake + Triage ausführliche und professionelle Aufnahmegespräche durch.
- Dieses Gespräch dient dazu, Sie in einem Ihren Fähigkeiten entsprechenden Betrieb platzieren zu können.
- In Absprache mit Ihnen werden bei Bedarf weitere Unterstützungsangebote sowie gezielte Arbeitsproben hinzugezogen.
- Mit Ihrem Einverständnis werden bei der Suche des passenden Arbeitsplatzes zur Ergänzung Auskünfte bei Drittpersonen eingeholt.
- Im Anschluss an das Aufnahmegespräch haben Sie die Gelegenheit, die in Frage kommenden Betriebe zu besichtigen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Sites de cette institution
-
IG Arbeit - Ambulante Leistungen
buildTravail
10 Places (1 disponible)
-
IG Arbeit - AuftragsBörse / Shopping- und RecyclingTaxi
buildTravail
8 Places (3 disponible)
-
IG Arbeit - Bistro EssWerk
buildTravail
7 Places (1 disponible)
-
IG Arbeit - Brockenhaus
buildTravail
4 Places (1 disponible)
-
IG Arbeit - BüroService
buildTravail
15 Places (1 disponible)
-
IG Arbeit - Grünabfuhr
buildTravail
10 Places (2 disponible)
-
IG Arbeit - Hauswirtschaft
buildTravail
7 Places (2 disponible)
-
IG Arbeit - Montage, Konfektion + Versand
buildTravail
7 Places (1 disponible)
-
IG Arbeit - Nylon 7 / Viscosistadt
buildTravail
21 Places (7 disponible)
-
IG Arbeit - Produktionsküche
buildTravail
6 Places (1 disponible)
-
IG Arbeit - Rahmen- und Kartenatelier
buildTravail
3 Places (1 disponible)
-
IG Arbeit - Schreinerei
buildTravail
3 Places (1 disponible)
-
IG Arbeit - Seminarhotel Romerohaus
buildTravail
14 Places (4 disponible)
-
IG Arbeit - Textilatelier
buildTravail
4 Places (1 disponible)