Aller au contenu principal
Maplace

Murg-Stiftung

Haus am Weg

Financement hors canton: Reconnu CIIS

Structure de jour

Logement

Informations sur ce site

Die Murg-Stiftung bietet Menschen mit psychischer Beeinträchtigung wertschätzenden Wohn- und Lebensraum mit Perspektive. Sie steht für Wertschätzung, Ruhe und Stabilität. Dabei legt die Murg-Stiftung Wert auf einen vielseitigen Lebensraum für ein selbstbestimmtes Leben. Im «Haus am Weg» stehen 32 attraktive und komfortable Studios und Einzelzimmer zur Verfügung. Die dezentrale Wohnform der Aussenwohnungen ergänzt das Angebot. Vielfältige Tagesstrukturangebote ermöglichen eine aktive Teilhabe und stellen den Menschen und seine Ziele in den Mittelpunkt.

Eine sinnstiftende Tätigkeit sowie der Erhalt und die Förderung der Arbeitsfähigkeit sind die Zielsetzungen des vielfältigen Tagesstrukturangebotes für unsere internen und externen Klientinnen und Klienten. Denn Menschen mit einer psychischen oder leichten kognitiven Beeinträchtigung können sich in der freien Wirtschaft oftmals nicht oder nur schwer integrieren. Arbeit hat jedoch für jeden Menschen im Leben eine zentrale Bedeutung und gehört zu den Grundbedürfnissen. Dies gilt für gesunde Menschen, insbesondere aber auch für Menschen mit einem Handicap, wie zum Beispiel einer psychischen und/oder einer Suchterkrankung. Respektvoller Umgang, Wertschätzung und Anerkennung sind dabei eine wichtige Basis für ein gemeinsames Miteinander.


Arbeitsangebote

  • Leichte industrielle Arbeiten / Herstellung eigener Produkte in der Werkstatt
  • Einsätze in der Küche der Früchte- und Gemüserüsterei der Clienia Littenheid AG
  • Hauptküche im «Haus am Weg»
  • Hauswartung / Garten
  • Reinigung

Ebenfalls bieten wir einen niederschwelligen Begegnungsraum zur Teilhabe an vielfältigen Aktivierungsangeboten in unserer Tagesstätte.


Freizeitgestaltung

Die Gestaltung der Freizeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Tagesstruktur. Freizeit als Beschäftigung ist Erholung, Abwechslung, Spass, Herausforderung und Abenteuer zugleich. Die sinnvolle Gestaltung der Freizeit ermöglicht Kontakte zu anderen Menschen, stärkt den Zusammenhalt und fördert so die Integration. Dabei stehen für die Klientinnen und Klienten die Stärkung des Selbstvertrauens und das Erkennen der eigenen Ressourcen im Vordergrund.


Freizeitgestaltung für alle

Auch für Klienten, die sich in der Öffentlichkeit schwertun und einen geschützten Rahmen mit individueller Betreuung suchen, gibt es passende Ferien- und Freizeitangebote. Weiter bieten wir im Alltag ein Beschäftigungsprogramm für einzelne Klientinnen und Klienten oder in der Gruppe an. Das kann ein Ausflug ins Kino, in den Zirkus, zum Shopping oder zum Schwimmen sein, oder ein gemütlicher Spaziergang, leichte sportliche Aktivitäten, Musizieren, Backen, Kochen, Gartenarbeiten, Videoabende und vieles andere mehr beinhalten. An gemeinsamen Fotoabenden lassen wir unsere Aktivitäten noch einmal aufleben.

Informations sur l'institution

Plus d'informations

Illustration de différentes enveloppes

Désirez-vous recevoir des informations régulièrement ?

Dans ce cas, inscrivez-vous à notre newsletter (pas garantie accès pour toutes et tous). Avec notre newsletter, nous vous informons 4 fois par année par e-mail concernant les nouveautés de maplace.ch.

Inscription à la newsletter