TheWo Bethanien - Therapeutisches Wohnen Bethanien
Frauen mit Essstörungen
Informations sur ce site


TheWo Bethanien - Therapeutisches Wohnen Bethanien
Frauen mit Essstörungen
Schäferwiesen 4
8259 Wagenhausen

Ziel des TheWo Bethanien ist es, die Lebensqualität für Frauen mit Essstörungen zu fördern, verlorene Lebensfreude zu wecken und die Bewohnerinnen in ein sinnvolles, möglichst autonomes und unbeschwertes Leben zu begleiten.
Standort & Ausrichtung
Das TheWo Bethanien befindet sich im ländlichen Kaltenbach im Kanton Thurgau, in der Nähe der Bahnstation Stein am Rhein. Die sozialtherapeutische Wohngruppe (10 Plätze) richtet sich an Frauen ab 16 Jahren mit allen Formen von Essstörungen wie Anorexie, Bulimie und Binge-Eating Störung – mit Über-, Unter-, und Normalgewicht.
Betreuungszeiten
Die Betreuung ist an 365 Tagen im Jahr und an 22h/Tag (an den Wochenenden 17.5h/Tag) gewährleistet. Ein Nachtpikett-Dienst ist an 7 Tagen/Woche vor Ort.
Betreute Mahlzeiten
Die Hauptmahlzeiten, sowie Zwischenmahlzeiten (Zvieri) und Spätimbiss, werden von Fachpersonal begleitet und unterstützt. Falls nötig, erhalten die Bewohnerinnen Hilfe beim Portionieren der Speisen, und sie werden in der Emotionsregulation unterstützt. Als Teil eines therapeutischen Kochtrainings übernehmen abwechselnd zwei Bewohnerinnen täglich die Zubereitung des Abendessens.
Bezugspersonensystem
In wöchentlichen Bezugspersonengesprächen werden die individuellen Ziele geplant und bearbeitet. Es finden regelmässig Standortgespräche mit Mitbehandelnden und bei Bedarf Angehörigengespräche statt. Zur Bewältigung des Alltags sind tägliche Kurzgespräche vorgesehen. Im Falle einer Krise stehen die sozialtherapeutischen Fachmitarbeiterinnen jederzeit zur Unterstützung bereit.
Tagesstruktur
In der Regel wird angestrebt, eine externe Tagesstruktur im Teilzeitpensum zu schaffen. So haben die Bewohnerinnen die Möglichkeit, ihrer Ausbildung oder Arbeit nachzugehen, eine IV-Tagesstätte oder Werkstatt zu besuchen oder auf einem Bauernhof mitzuarbeiten. Falls bei Eintritt in die Einrichtung noch keine Tagesstruktur vorhanden ist, sind wir gerne bereit, beim Aufbau einer solchen zu unterstützen.
Gruppenangebote
Spezialisierte Fachmitarbeiterinnen begleiten die täglichen Abendprogramme und andere Gruppenangebote. Diese Angebote umfassen Aktivitäten wie Bewegung und Körperwahrnehmung, kreative Gruppen, Selbstfürsorgetraining, Haushaltsabende, therapeutisches Kochen und Psychoedukation. Darüber hinaus werden regelmässig am Wochenende betreute Ausflüge organisiert.
Informations sur l'institution