Aller au contenu principal
Maplace

Interessengemeinschaft für Sozialpsychiatrie Zürich, IGSP

Begleitetes Einzelwohnen

Logement

Informations sur ce site

In der eigenen Wohnung leben und doch professionell begleitet sein: Unser Team an Fachpersonen unterstützt auf diese Weise rund 30 erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen – angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse und Ressourcen. Das ambulante Angebot gilt für Klient*innen in der Stadt Zürich.


Was heisst «Begleitung»?

Die Klient*innen betrachten wir als Personen in ihrer Gesamtheit, und wir begegnen ihnen auf Augenhöhe. Unsere Begleitung orientiert sich an den Ressourcen der Klient*innen. Im Zentrum stehen die Erhaltung und die Stärkung der Selbstwirksamkeit.
Zu Beginn der Begleitung vereinbaren Klient*in und Fachperson einen individuellen Auftrag für die Zusammenarbeit. Im Rahmen von Standortgesprächen überprüfen wir diesen regelmässig. Darin sehen wir die Schwerpunkte unserer Arbeit:

  • Unterstützung im Umgang mit der eigenen Erkrankung
  • Begleitung bei der Planung der Alltags- und Freizeitgestaltung
  • Beratung bei alltagspraktischen Themen wie Zusammenleben, Wohnen, Haushalt und Finanzen


Wie sieht die Begleitung konkret aus?

Besuch in der eigenen Wohnung:

Jede Woche oder alle zwei Wochen besucht eine Fachperson des Begleiteten Einzelwohnens die Klientin oder den Klienten.

Gespräch mit Fachperson:

Während des einstündigen Treffens haben wir Zeit, auf die aktuelle Befindlichkeit einzugehen. Wir nehmen den formulierten Auftrag als Leitfaden, um die individuellen Herausforderungen zu bearbeiten.

Begleitung in Notlagen:

Die Fachperson unterstützt auch punktuell, wenn die Klientin oder der Klient in eine Krisensituation gelangt. (Kein Pikettdienst.)


Mögliche Zielsetzungen

  • Erarbeiten von Bewältigungsstrategien im Umgang mit Krisen
  • Lebenspraktische Fähigkeiten erhalten und weiterentwickeln
  • Aufbau von tragfähigen sozialen Kontakten (Unterstützungsnetz)
  • Erarbeitung und Einhaltung einer (externen) Tagesstruktur
  • Selbstständigkeit beim Verwalten der eigenen Finanzen


Weitere Angebote

Die IGSP veranstaltet bereichs- und institutionsübergreifend Anlässe und Freizeitangebote. Darüber hinaus organisiert eine Gruppe von Klient*innen mit einer Fachperson viermal jährlich eine Freizeitaktivität.


Büro & Auskunft

Sicher sind nun nicht alle Ihre Fragen beantwortet.
Weitere Details erfahren Sie im Informationsgespräch.

So erreichen Sie uns:
Begleitetes Einzelwohnen IGSP
Weberstrasse 10
8004 Zürich
Telefon 043 243 96 27
E-Mail: bewo@igsp.ch


Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.


Informations sur l'institution

Plus d'informations

Illustration de différentes enveloppes

Désirez-vous recevoir des informations régulièrement ?

Dans ce cas, inscrivez-vous à notre newsletter (pas garantie accès pour toutes et tous). Avec notre newsletter, nous vous informons 4 fois par année par e-mail concernant les nouveautés de maplace.ch.

Inscription à la newsletter