Aller au contenu principal
Maplace

St. Josef - Haus im Grünen

St. Josef

Financement hors canton: Reconnu CIIS

Logement

Informations sur ce site

Der Langzeitpsychiatrie-Bereich des St. Josef beherbergt 79 Menschen mit körperlichen, geistigen und psychischen Beeinträchtigungen. Die Wohngruppen gestalten sich homogen und heterogen.

Haus Pavillon

Der Pavillon bietet 25 Heimbewohnenden in grosszügigen Einzelzimmern ein wohnliches Zuhause. Das Durchschnittsalter der Klienten liegt zur Zeit bei 61.3 Jahren.

Die Diagnosen der Bewohnenden des Pavillon stammen fast ausschliesslich aus dem Formenkreis Schizophrenie / Sucht, Dualdiagnosen und affektiven Störungen. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Liaison-Psychiater sichert die psychiatrische Grundversorgung. Das Ziel liegt in einer Erhaltungstherapie, damit sich die Klienten wohl und sicher fühlen. Auch therapieresistente Klienten finden hier eine angepasste Wohn- und Lebensform mit der entsprechenden Betreuung. Der Grossteil der Bewohnenden sind noch in der Lage einer Beschäftigung in der hauseigenen Werkstätte oder einer Arbeit im Garten, der Küche und er Lingerie nachzugehen.


Abteilungen 1-Schloss und 2-Schloss

Die Abteilung 1-Schloss mit rund 28 Heimbewohnenden verteilt sich auf mehrere Wohngruppen im Schlossbereich.

Die Abteilung 2-Schloss: beherbergt ebenfalls 28 Bewohnende.

Diagnostisch leben auf den beiden Abteilungen Menschen mit somatischen, geistigen und psychischen Diagnosen. Viele Bewohnende benötigen Unterstützung in verschiedenen oder allen Lebensaktivitäten.

Auf diesen beiden Abteilungen möchten wir uns vor Allem mit Heimbewohnende aus dem Formenkreis mit gerontopsychiatrischen Phänomenen fokussieren.

Die Palette ist hier sehr breit. Ebenso finden Klienten mit körperlichen, geistigen und psychischen Beeinträchtigungen eine passende Wohnstruktur und eine angepasste Betreuung und Pflege. Das Hauptziel liegt auch darin, dass der Klient bis zu seinem Austritt in seinem gewohnten Umfeld bleiben kann. Ein Institutions- oder Abteilungswechsel ist demnach nicht nötig. Die Bewohnenden der Schloss-Abteilungen gehen im Rahmen ihrer Möglichkeiten ebenfalls einer internen Beschäftigung nach.


Informations sur l'institution

Plus d'informations

Illustration de différentes enveloppes

Peut-être que vous aimeriez plus d’informations ?

Vous voulez recevoir plus d’informations sur le site internet « maplace.ch » ? Ou vous voulez connaître les nouveautés de « maplace.ch » ? Alors inscrivez-vous à notre newsletter (attention, la newsletter n’est pas en langage simplifié).

S’inscrire à la newsletter