Schnellnavigation

Auswahlfelder, um die Seite auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Informationen zum Standort

Die Wohnschule ist ein Sprungbrett in eine grösstmögliche Selbständigkeit. Der Aufenthalt ist zeitlich begrenzt, das Ziel eine möglichst eigenständige Wohnform und Lebensführung. Die dafür notwendigen Fertigkeiten und Fähigkeiten werden gezielt ausgebaut und weiterentwickelt.

Kontakt

Wohnschule
Stiftung Schönhalde
Wohnschule
Rheingoldstrasse 35
8212 Neuhausen am Rheinfall

Schaffhausen

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Behinderungsart

  • Psychische Behinderung

Tätigkeitsfelder

  • Kochen / Backen / Hauswirtschaft
  • Garten / Tiere / Landwirtschaft
  • Sport / Bewegung / Spiel
  • Bildung / Kurse

Wohnformen

  • Wohnschulen und Wohntraining
  • Entlastung und Ferien

Arbeitsfeld

  • Landwirtschaft / Gartenbau / Gärtnerei / Floristik

Freie Plätze

  • Wohnen

    • Wohnen

      Zimmer

      Zweckmässige Zimmer - ideal für junge Menschen, die sich individuell entfalten möchten. Sie können selbstverständlich eigene Möbel mitbringen.

      Aufenthaltsraum und Gemeinschaftsküche bieten ideale Verhältnisse für den Austausch, sei es beim Kochen, Musizieren oder Filme schauen. Der schöne Garten lädt zum Chillen oder eine Runde Tischtennis-Spielen ein. Für Gartenfreunde sind Beete zum Bepflanzen vorhanden.

      WiFi vorhanden.

      Haustiere sind nicht erlaubt.

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

      Frei ab sofort

      Behinderungsart
      • Psychische Behinderung
      Wohnform
      • Wohnschulen und Wohntraining

Informationen über die Institution "Stiftung Schönhalde"

Tagesstruktur

58 Plätze

Wohnen

81 Plätze (3 frei)

Arbeiten

14 Plätze

Seit 1969 unterstützt die Stiftung Schönhalde Menschen, die in ihrer selbständigen Lebensführung beeinträchtigt sind. Ihre Lebensqualität stellen wir in den Mittelpunkt. Die verschiedenen Lebenslagen und persönlichen Bedürfnisse unserer Klientinnen und Klienten bestimmen unser Angebot. Wir bieten verschiedene Wohn- und Beschäftigungsformen, welche die individuellen Wünsche und vorhandenen Ressourcen einbeziehen.

Wir unterstützen die von uns betreuten und begleiteten Menschen verlässlich und engagiert in ihrem Alltag und fördern eine grösstmögliche Selbständigkeit. Die zentrale Lage unserer Standorte in Neuhausen am Rheinfall ermöglicht vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten, sowie Beteiligung am sozialen Leben.