Informationen zum Standort
Das Wohnangebot richtet sich an Menschen mit einer leichten geistigen, körperlichen und/oder psychischen Beeinträchtigung. Pro Wohngemeinschaft leben 4 Menschen. Sie gestalten ihren Alltag möglichst selbständig. Die Betreuung ist von Montag bis Freitag von 16.00 bis 22.00 Uhr anwesend. Am Wochenende ist die Betreuung von 13.00 bis 22.00h anwesend. Eine telefonische Bereitschaft ist 24 Stunden garantiert Wir erwarten, dass die Menschen einer Tätigkeit/Arbeit nachgehen.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung star Schwerpunkt
- Psychische Behinderung
- Hirnverletzung
- Autismusspektrum
- Auf den Rollstuhl angewiesen
Wohnform
- Wohnen in der Aussenwohngruppe
Freie Plätze
- home Zum Wohnen
-
Wohnen
-
home
Wohnen
Freier Wohnplatz in 4er-WG
Freier Wohnplätze per 15.März 2022
im Integrativen Wohnen Standort Kraftwerk (Hardturmstrasse 265 in Zürich)
An zentraler Lage und mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr bieten wir per 15.März 2022 einen freien Wohnplatz in einer 4er-WG.
Das Angebot richtet sich an eine Person mit einer IV-Rente, welche punktuelle Unterstützung benötigt und ihre Selbständigkeit erweitern oder erhalten möchte. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit und sich in die Gruppe einzubringen sowie eine vorhandene Tagesstruktur sind Voraussetzung für eine Aufnahme.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie mehr über dieses Wohnangebot erfahren?
Dann wenden Sie sich bitte an:
Martin Schmid, Leitung Integratives Wohnen
Tel. 044 824 46 55 / E-Mail: mschmid@altried.ch
-
Informationen über die Institution "Stiftung Altried"
Tagesstruktur
139 Plätze
Wohnen
179 Plätze (2 frei)
Arbeiten
217 Plätze (10 frei)
Die Stiftung Altried bietet erwachsenen Menschen mit einer körperlichen, kognitiven und psychischen Beeinträchtigung und / oder mit speziellem Verhalten bedürfnisorientierte Lebensstrukturen. Sie ermöglicht Teilhabe und Mitwirkung in unserer Gesellschaft. Das Angebot beinhaltet vielfältige Arbeits- und Beschäftigungsangebote, Ausbildungsplätze sowie Wohnmöglichkeiten mit intensiver bis sporadischer Betreuung. Eine Therapiestelle mit Hallenbad, ein Ferienzentrum und ein Gastrobetrieb mit Hotellerie runden das Angebot ab. Die Stiftung Altried schafft Raum für Entwicklung. Ein Lebensraum, eine Situation müssen so beschaffen sein, dass auch ein Mensch mit Beeinträchtigung sie zu meistern vermag. Die grösstmögliche Selbstständigkeit, Mitbestimmung und Teilhabe in der Gesellschaft stehen dabei im Vordergrund. Entsprechend sind unsere Angebote im Wohn-, Freizeit- und Arbeitsbereich wie auch in der Ausbildung gestaltet.